O zarte Sehnsucht, süßes Hoffen

O zarte Sehnsucht, süßes Hoffen
I
O zarte Sehnsucht, süßes Hoffen
 
Errötend folgt er ihren Spuren.
II
O zarte Sehnsucht, süßes Hoffen
 
Errötend folgt er ihren Spuren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …   Deutsch Wikipedia

  • Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer Die fertige Glocke (Illustration von Liezen Mayer) …   Deutsch Wikipedia

  • Den Himmel offen sehen —   Die der gehobenen Sprache angehörende Redewendung im Sinne von »sich am Ziel aller Wünsche glauben und sehr glücklich sein« hat ihren Ursprung im Neuen Testament (Johannes 1, 51). Dort sagt Jesus zu seinen Jüngern: »Von nun an werdet ihr den… …   Universal-Lexikon

  • Errötend folgt er ihren Spuren —   Diese immer wieder in meist scherzhaft anzüglicher Weise zitierten Worte stammen aus Schillers »Lied von der Glocke«. Sie gelten dort in dem Abschnitt des Gedichts, der Kindheit und Jugend beschreibt, dem herangewachsenen Jüngling und seiner… …   Universal-Lexikon

  • Es schwelgt das Herz in Seligkeit —   Dieses Zitat stammt aus Schillers »Lied von der Glocke« (1799), wo an einer Stelle das Glück der ersten Liebe mit den euphorischen Worten beschrieben wird: »O, zarte Sehnsucht, süßes Hoffen,/Der ersten Liebe goldne Zeit,/Das Auge sieht den… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”